präsentationstraining

Viola Moritz Präsentationstrainerin
Trainerin Viola Moritz

Intensivtraining Präsentationstechniken und Rhetorik

Bei der Präsentation kommt es in erster Linie auf Sie als Präsentator an. Sie präsentieren Ihre Produkte, Ideen, Ergebnisse, Zahlen und Fakten, mit denen Sie Ihre Zuhörer begeistern wollen. Im Seminar lernen Sie verschiedene Präsentationstechniken kennen, um Ihre Präsentation professionell vorzubereiten, zu strukturieren und durchzuführen sowie Ihr Präsentationsverhalten zu optimieren.

Rhetorisch überzeugen und begeistern 

Durch die vielen Präsentationsübungen im Seminar gewinnen Sie mehr Selbstvertrauen und steigern Ihre Überzeugungskraft. Die TeilnehmerInnen lernen, wie sie Präsentationen zuhörergerecht formulieren und dramaturgisch aufbauen. Durch die vielen wertvollen Tipps und Tricks, können Sie Ihre Präsentationen optimieren und Ihre PowerPoint Präsetnation verbessern.

Rücken Sie sich ins rechte Licht und steigern Sie Ihr Überzeugungskraft. Durch eine strukturierte, durchdachte und zielorientierte Vorbereitung, die auf Ihr Publikum abgestimmt ist, begeistern Sie Ihre Zuhören. In einer Kleingruppe von maximal 10 Personen wird in einer angenehmen Lernatmosphäre intensiv an Ihrem Präsentationsverhalten gearbeitet. Durch eine gezielte Visualisierung bleiben Sie nachhaltig im Gedächtnis und im Kopf der Zuhörer.

Um den Lerntransfer voranzutreiben erhalten die TeilnehmerInnen nach dem Seminar 10 Vertiefungs-E-Mails zu den einzelnen Seminarthemen.

Bewertungen zum Seminar

Lerninhalte für das Seminar Präsentationsseminar:

Vorbereitung und Planung einer Präsentation

  • Zielgruppe/ Zuhörer analysieren und besser erreichen - der richtige Draht
  • Aufbau einer Präsentation - Aufmerksamkeit und Interesse wecken
  • Dramaturgie der Präsentation - inhaltliche Struktur und Gedankenführung
  • Rollen des Präsentators - Ziele festlegen und errichen
  • Stoffsammlung und Auswahl - Struktur durch die MindMap Methode
  • Inhaltliche Struktur und Gedankenführung
  • Gestaltung und Visualisierung - verschiedene Medien wirkungsvoll einsetzen
  • PowerPoint Analyse und Regeln - Tipps und Tricks für eine professionelle PowerPoint

Kommunikation und Rhetorik für Ihre Präsentation

  • Grundlagen der Kommunikation - Kommunikationselemente besser verstehen
  • Mental einstimmen - innere positive Einstellung
  • Sicheres Auftreten - selbstbewusst und überzeugend
  • Stimme, Mimik, Gestik - Körpersprache verstehen lernen
  • Die innere Ausstrahlung - den richtigen Ton finden
  • Wirkung der nonverbalen Kommunikation - Feedback und Reflexion
  • Wortwahl und Aufbau von Argumentationsketten

Umgang mit schwierigen Situationen

  • Lampenfieber nutzen - Umgang mit Stresssituationen
  • Umgang mit Störungen, Zwischenrufen und Killerphrasen - Störungen erkennen und professionell eingreifen
  • Killerphrasen erkennen - Gelassen bleiben

Methoden für das Seminar Präsentationstraining:

Theoretischer Input, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten, Präsentationsübungen mit Videoanalyse (optional), Reflexion und Feedback, Erfahrungsaustausch. Interaktive Lernmethoden stehen im Mittelpunkt des Seminars.

Die Trainerin schaut sich PowerPoint Präsentationen der TeilnehmerInnen vorab an und analysiert diese gemeinsam im Seminar. Dadurch erhalten die TeilnehmerInnen individuelle Tipps und Tricks, um die Präsentationen zu optimieren. Durch ein Trainer- und Videofeedback wird intensiv an den Präsentationen und am Präsentationsverhalten gearbeitet. Das Training ist praxisnah und teilnehmerorientiert ausgerichtet.

Cookie-Einstellungen